Dieses Mal in der ersten Osterferien-Woche dieses Jahres wurde die Münchriedhalle wieder zum überdachten Spielplatz umgewandelt.
Die DJK Singen Abt. Handball führte zum fünften Mal die Ferienbetreuung „Aktive Ferien“ durch, diesmal unter dem Namen „Oster-Games“
40 Kinder aus dem eigenen Verein und auch Nicht-Handballkinder im Alter von 6-11 waren mit dabei.
Am Montag, den 14.04.25 um 8:30 Uhr startete die Ferienbetreuung. Viele Kinder kamen schon gleich um 8:30 Uhr, um noch das Freispiel mitzunehmen, bevor es um 9:00 Uhr los ging. Es gab einen gemeinsamen Morgenkreis in der die Anwesenheit kontrolliert wurde und schon ging es zum Aufwärmen mit einem gemeinsamen Spiel los.
Danach wurden auf einem Drittel verschiedene Spiele, wie Handball, Fußball oder Hockey gespielt und auf den anderen 2/3 durften die Kinder ihre Kreativität ausleben. Es gab Bewegungslandschaften, Trampolin hüpfen, mit den Ringen oder Tauen schwingen und es wurden einige Burgen gebaut. Es war schön zu sehen, wie die Kinder mit Eifer dabei waren.
Um 10:30 Uhr gab es eine Frühstückspause, in der gesunde Snacks und Zopf oder Laugengebäck angeboten wurden. Gegen 11:00 Uhr ging es in die nächste Runde. Spiele, Bauen oder auch mal ausruhen. Nach dem Aufräumen kurz vor Ende wurden wieder gemeinsame Spiele angeboten. Es wurden heiße Gefechte beim Völkerball, Schneeball oder Zombieballl geliefert. Allen voran unsere 6 Trainer, die bei diesen Spielen mit von der Partie waren. Sie hatten genauso viel Spaß bei den Spielen, wie die Kinder.
Am letzten Tag hatten wir uns für die Kinder eine Osterhasen-Olympiade ausgedacht. Nach dem Frühstück, es gab leckeren gespendeten Kuchen oder Muffins, wurden die Kinder in sechs Gruppen aufgeteilt, die sich beim „Haken schlagen“, „Eier-Lauf“, „Hasen-Weitsprung“ etc. messen konnten. Hierfür gab es für jedes Kind eine kleine Oster-Süßigkeit.
Es war wieder eine gelungene Ferienbetreuung, in der Kinder und auch Trainer viel Spaß hatten und wir freuen uns schon auf die nächsten Oster-Games im nächsten Jahr.
Ein großer Dank gilt unseren jungen Handball-Trainern, ohne die diese Ferienbetreuung nicht möglich wäre. (rrk)