43 Teams, 83 Spiele, über 30 Stunden Jugendhandball in Singen.
Erstmals seit Corona, fand des beliebte Vorbereitungsturnier wieder in zwei Hallen statt. Neben drei Tagen in der Münchriedhalle, war am Samstag auch die Kreissporthalle Austragungsort des Hohentwielcups.
Das Wochenende startete am Freitagabend mit dem Turnier der B-männlich, wo sich die HK Ostdorf-Geislingen mit vier souveränen Siegen zum Sieger krönte. Am Samstag krönte sich bei der E-weiblich der HSC Radolfzell. Anschließend holte sich die D-Jugend des TuS Steißlingen im Siebenmeterwerfen den Titel. In der Kreissporthalle war sowohl bei der D- als auch bei der C-weiblich der TuS Steißlingen erfolgreich. Am Sonntagvormittag war die E-Jugend der DJK Singen nicht zu schlagen. Am Abend machte dann erneut die Heimmannschaft der DJK das Rennen und gewann fünf von fünf Spielen.
Die DJK Singen bedankt sich bei allen Helfern, ohne die das Mammut-Wochenende nicht möglich gewesen wäre. Ob als Schiedsrichter, am Kampfgericht, hinter der Theke, am Grill oder bei der Organisation!
Vielen Dank für eure Teilnahme: TV Pfullendorf, HC Lauchringen, TSV Bad Saulgau, HK Ostdorf-Geislingen, TSV Dettingen, TuS Steißlingen, HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, HSC Radolfzell, HSG Konstanz, SG Allensbach/Dettingen, TSV Bodman, TV St. Georgen, HSG Fridingen/Mühlheim.
Wir freuen uns, euch auch nächstes Jahr in Singen begrüßen zu dürfen, wenn der Jugend-Hohentwielcup in seine 38. Auflage geht.